Der Start in die ANIMA verlief reibungslos.
Nachdem alle Teilnehmenden im Medienhaus „Reaktanz“ in Kraftwerk Mitte Dresden angekommen waren und auf Corona getestet wurden, starteten wir mit Einleitung und Kurzvorträgen rund um das Thema Animation und Animationsformen wie Legetrick, Puppentrick oder Zeichentrick.
Nach der Theorie und einer Pizza-Pause ging es dann auch schon los mit der Animation.
Beim sogenannten „Kettenfilm“ wurde mit mobilen Leuchttischen gemeinsam eine Animation erstellt. Ziel war es, eine gezeichnete Figur in eine andere zu verwandeln.
Gleichzeitig gab es einen Pantomime-Workshop um die überspitzte Mimik und Gestik in Trickfilmen am eigenen Körper zu üben.