Archiv der Kategorie: Kurse

digitANIMA 2025 in den Herbstferien

Für die Teilnahme gibt es keine Altersbeschränkungenalle Trickfilmbegeisterten zwischen 9 und 99 Jahren können dabei sein.
Haus und Studio sind auch für Rollstuhlfahrer geeignet.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, in kleinen Gruppen können Anfänger und Fortgeschrittene gemeinsam an ihren Projekten wachsen.
Unsere Kursleiter sind selbst als Profi in diesem Bereich tätig. Die digitANIMA bietet auch diesmal wieder allen Teilnehmern eine individuelle und professionelle Betreuung in kleinen Gruppen.

Selbstversorgung Da wir keinen wirklich geeigneten Versorger im nächeren Umfeld haben,
sorgen alle Teilnehmer selbst fürs leibliche Wohl, eine kleine Küche zum zum Teekochen mit Mikrowelle / Herd zum Aufwärmen mitgebrachter Speisen ist vorhanden.

3D Computeranimation
1. Ferienwoche, 06.-10. Oktober
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Teilnehmergebühr 90,00 €
Anmeldung per mail:   info@fantasia-dresden.de

Bau dir dein eigenes Monster!
Oder schnapp Dir einen unserer vorgefertigten Chaoten und puste ihnen ordentlich Leben in die Glubschaugen! In diesem Kurs erfährst Du, wie Animationsfilme und Games ihre Figuren zum Zappeln bringen. Du lernst die Grundlagen und bastelst Deine erste kleine Animation. Dabei benutzen wir Blender – ein kostenloses Programm, das Dir nach dem Workshop weiterhin offensteht, falls Du deine Monsterfamilie vergrößern willst. Der Kurs ist ideal für alle, die schon mal eine Maus (die am Kabel, nicht die mit den Ohren) in der Hand hatten und Lust haben, in die quietschbunte Welt der Animation einzutauchen.
Ab 12 Jahren, ein bisschen Computer-Erfahrung und Begeisterung für den Bildschirm ist von Vorteil.

Zeichen-, Flach- und Puppentrick
2. Ferienwoche, 13.-17. Oktober
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Teilnehmergebühr 90,00 €
Anmeldung per mail:   info@fantasia-dresden.de
Flachtrick mit seinen vielfältigen Möglichkeiten, Papier, Knete, Sand, Collagen oder was immer Du selbst ausprobieren möchtest. „DragonFrame“ ist die ideale Software dafür.
Zeichentrickanimation mit der Profi-Software „TVPaint“ oder per App am iPad.
Diese Techniken eignen sich sowohl für jüngere Interessenten als ersten Einstieg in die Welt der Animation, als auch für ältere und erfahrene Filmemacher, die schon immer ihren eigenen Trickfilm machen wollten.

Wöchentlicher Treff der Trickfilmmacher

Du willst Trickfilm selber machen? In der wöchentlichen Offenen Werkstatt kannst Du gern erst einmal Trickfilmluft schnuppern, Dich ausprobieren und, wenn Du möchtest, auch Deinen eigenen Trickfilm realisieren. Ob Zeichentrick, Puppen-, oder Flachtrick… fast alles ist möglich. Keine Angst, wir helfen Dir dabei ! dienstags 16-18 Uhr Zeichentrick mit Uwe Richter, Flachtrick mit André Schmidt und Rolf Birn donnerstags 16-18 Uhr Flachtrick mit André Schmidt und Rolf Birn 3D-Computeranimation mit Matthias Otto 17.30 -19.30 Uhr Dank der kostenfreien Software Blender ist der Zugang zu 3D-Animation leichter als je zuvor und die wöchentliche Werkstatt bietet Gelegenheit, sich in einer entspannten und kreativen Umgebung über alle ungeklärten Fragen der 3D-Welt auszutauschen. Wir schaffen eine offene Plattform, auf der Teilnehmer an gemeinsamen oder individuellen Projekten mit professioneller Unterstützung arbeiten, ihre Ideen und Erfahrungen teilen und voneinander lernen können. Ganz gleich, ob sie Anfänger sind oder bereits Erfahrung haben – jeder ist herzlich willkommen! Nicht während der sächsichen Schulferien Melde Dich bitte vorher per Mail für die jeweiligen Termine und Gruppen an: info@fantasia-dresden.de Wir freuen uns auf Dich! Gebühren pro Kursnachmittag : ab 16 Jahren: 10,- €, ermäßigt 8,- € 1. Schulhalbjahr 25/26: 150,- €, 2. Schulhalbjahr 2026: 120,- €  

Geburtstag | Team-Event

KINDERGEBURTSTAG DER BESONDEREN ART

KiGe_2

In drei bis vier Stunden im Trickfilmstudio einen ersten eigenen Trickfilm fertigen und dabei die Faszination Animationsfilm erleben.
Die Teilnehmer können eine kleine Filmidee mitbringen oder gemeinsam mit uns vor Ort entwickeln. Gearbeitet wird mit einfachen Materialien, wie z.B. Papier, Knete oder anderem. Es bedarf keiner Vorbereitungen oder Vorkenntnisse.


Die Betreuung beim Filmemachen erfolgt durch erfahrene Trickfilmdozenten.
Auch die Eltern dürfen gern mitmachen!
Es steht ein separater, komplett eingerichteter Küchenraum zur Verfügung,
in dem mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt oder zubereitet werden können.

Bitte einen USB Datenstick mitbringen,
damit die Filme mitgenommen werden können.
Teilnehmer: 1 bis 8 Kinder, ab 8 Jahre.

Kostenpauschale gesamt: 180,- €

Anmeldungen unter:
geburtstag@fantasia-dresden.de

 

TRICKFILM FÜR ERWACHSENE

Ein Film zur Hochzeit, zum Jubiläum, als Teamveranstaltung oder einfach als Überraschung für einen lieben Menschen.
Laden Sie Ihre Freunde, Kollegen oder Gäste zum Trickfilmmachen ein. Es bedarf keiner Vorbereitungen oder Vorkenntnisse. Ein wenig Neugier und Interesse am Trickfilmmachen genügen.
Die Betreuung bei der Erstellung der Filme erfolgt durch eine erfahrene Trickfilmdozentin oder einen erfahrenen Trickfilmdozenten.
Es steht ein separater Küchenraum zur Verfügung, in dem mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden können. Genügend Geschirr und Besteck ist vorhanden und es besteht die Möglichkeit, eine Kochgelegenheit zu benutzen um mitgebrachte Speisen oder Getränke zu erwärmen.

Teilnehmerzahl und Kostenpauschale per Absprache.
Termine, Uhrzeit und Anmeldungen unter:

info@fantasia-dresden.de

 

Immer wieder Weihnachtsgrüße vom Wühltisch?

Animiere Deine ganz persönlichen Weihnachts- oder Neujahrsgrüße,
verschenke diese als Film oder versende sie als Anhang Deiner Email.
Alle nötigen Zutaten und professionelle Unterstützung erhälst Du bei uns!
Du brauchst nur eine Idee und etwas Geduld.
Ab 1. Dezember 2025
Infos & Voranmeldungen unter: info@fantasia-dresden.de

 

Weihnachtstrickfilm auch für Erwachsene – das besondere Teamevent

Sie möchten eine kleine Weihnachtsfeier machen und waren schon beim Töpfern, Backen
und gewaltfreien Kerzenziehen?
Laden Sie Ihre Freunde, Kollegen oder Gäste zum Trickfilmmachen ein. Es bedarf keiner Vorbereitungen oder Vorkenntnisse. Ein wenig Neugier und Interesse am Trickfilmmachen genügen.
Die Betreuung bei der Erstellung der Filme erfolgt durch erfahrene Trickfilmdozenten.
Es steht neben dem Studio ein komplett eingerichteter Küchenraum zur Verfügung, in dem mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden können.

Teilnehmerzahl und Kostenpauschale per Absprache.
Planung der Termine und Uhrzeit per e-mail.

Anmeldungen unter: info@fantasia-dresden.de