Unser neues Domizil ab Januar 2021
Fantasia-Dresden e.V. | Kraftwerk Mitte 3 | 01067 Dresden

Unser neues Domizil ab Januar 2021
Fantasia-Dresden e.V. | Kraftwerk Mitte 3 | 01067 Dresden
Liebe Besucher*innen,
am 31.10.2020 hat das Land Sachsen die aktuellen Coronabestimmungen
ausgegeben:
https://www.coronavirus.sachsen.de/download/2020_10_30_SaechsCoronaSchutzVO.pdf
§4 bestimmt leider eindeutig, dass uns das Öffnen des Studios verboten ist.
Damit müssen wir leider den Kursbetrieb und alle Veranstaltungen bis Ende Januar einstellen. Wir hoffen, dass sich die Situation demnächst verbessert und darauf, dass wir wieder Kurse anbieten dürfen.
Momentan sind wir mit dem Umzug und der Einrichtung des Studios im Kraftwerk Mitte beschäftigt.
Herzliche Grüße, bleibt gesund
Der Vorstand Fantasia Dresden e.V.
Bei Rückfragen erreicht Ihr uns über info@fantasia-dresden.de
Die Wöchentliche Werkstatt findet regelmäßig in der Schulzeit statt.
Wir sind uns sicher, dass wir gemeinsam verantwortungsvoll mit der Situation umgehen und auf unseren Schutz achten. Das sind natürlich kleine Einschränkungen, aber sie halten uns nicht davon ab, an unseren Filmen weiterzuarbeiten. Alle Regeln haben wir im Hygienekonzept zusammengefasst.
Dienstags 16 – 18 Uhr
Zeichentrick mit Lutz Stützner
Flachtrick mit André Schmidt
Puppentrick mit Rolf Birn
Donnerstags 17 – 19 Uhr
Cinema4D mit Till Giermann
Offene Werkstatt nach Bedarf
Damit wir planen können, meldet Euch bitte vorher per Mail für die jeweiligen Termine und Gruppen an: info@fantasia-dresden.de
Wir freuen uns auf Euch und arbeiten noch an einem online-Termin-Kalender.
Gebühren pro Kursnachmittag : 9,- €, ermäßigt 6,- €
In drei bis vier Stunden im Trickfilmstudio einen ersten eigenen Trickfilm fertigen und dabei die Faszination Animationsfilm erleben.
Die Kinder können eine kleine Filmidee mitbringen oder gemeinsam mit uns vor Ort entwickeln. Gearbeitet wird mit einfachen Materialien, wie z.B. Papier, Knete oder anderem.Es bedarf keiner Vorbereitungen oder Vorkenntnisse.
Die Betreuung beim Filmemachen erfolgt durch eine erfahrene Trickfilmdozentin oder einen erfahrenen Trickfilmdozenten. Auch die Eltern dürfen gern mitmachen!
Für die kleinen Trickfilmmacher steht ein separater Raum zur Verfügung, in dem mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden können. Genügend Geschirr und Besteck ist vorhanden und es besteht die Möglichkeit eine Küchenzenzeile mit Kochgelegenheit zu benutzen um zum Beispiel Würstchen, mitgebrachte Suppen o.ä. zu erhitzen.
Bitte einen USB Datenstick (ca. 2 GB) mitbringen,
damit die Filme mitgenommen werden können.
Teilnehmer: 1 bis 8 Kinder, ab 8 Jahre.
Kostenpauschale gesamt: 140,- €
Bei mehr als 8 Kindern berechnen wir einen Aufschlag von 10,-€
pro zusätzlichem Kind.
Planung der Termine, Uhrzeit und Anmeldungen unter:
geburtstag@fantasia-dresden.de
Ein Film zur Hochzeit, zum Jubiläum, als Teamveranstaltung oder einfach als Überraschung für einen lieben Menschen.
Laden Sie Ihre Freunde, Kollegen oder Gäste zum Trickfilmmachen ein. Es bedarf keiner Vorbereitungen oder Vorkenntnisse. Ein wenig Neugier und Interesse am Trickfilmmachen genügen.
Die Betreuung bei der Erstellung der Filme erfolgt durch eine erfahrene Trickfilmdozentin oder einen erfahrenen Trickfilmdozenten.
Es steht ein separater Küchenraum zur Verfügung, in dem mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden können. Genügend Geschirr und Besteck ist vorhanden und es besteht die Möglichkeit, eine Kochgelegenheit zu benutzen um mitgebrachte Speisen oder Getränke zu erwärmen.
Teilnehmerzahl und Kostenpauschale per Absprache.
Planung der Termine, Uhrzeit und Anmeldungen unter:
info@fantasia-dresden.de
FANTASIA DRESDEN e.V. bietet Schulen und schulischen Einrichtungen
die Möglichkeit, sich mit Kindern und Jugendlichen im Bereich Animationsfilm
auszuprobieren und kleine Animationsfilme herzustellen.
Das kann im Rahmen von Projekttagen, Ganztagsangeboten oder speziellen,
auf die Möglichkeiten oder Anforderungen der Schule zugeschnittenen
Veranstaltungen stattfinden. Eine Interaktion mit Unterrichtsthemen ist möglich.
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Medienpädagogen und erfahrene Animationsfilm-Profis stehen ihnen
mit Rat und Tat zur Seite.
Anfragen unter: info@fantasia-dresden.de
Die digitANIMA wird es in den Herbstferien 2021 wieder geben.
Sie können die Arbeit unseres Vereines ganz einfach unterstützten.
Starten Sie ihren nächsten amazon Einkauf über smile.amazon
Konten, Listen, alles bleibt wie gewohnt, aber wenn Sie „Fantasie-Dresden e.V.“ auswählen, spendet amazon ohne zusätzliche Kosten 0,5 % des Umsatzes an unsere Trickfilmschule.
Um das herauszufinden, fand für Kinder der 76. Grundschule Dresden-Briesnitz in der Trickfilmschule Fantasia Dresden zum zweiten Mal
eine Trickfilmwerkstatt statt. Über einen Zeitraum von 10 mal 2 Stunden beschäftigten sich die Mädchen und Jungen damit, wie man Papier oder
Knetmasse zum Leben erweckten kann. Als Grundlage ihrer Arbeit stellten sie sich das Thema: „Handy“. Ein Handy haben alle immer überall dabei.
Ohne Handy scheint gar nix mehr zu gehen. Dann läuft man nur noch gesenkten Blickes durch die Welt. Wohin das führt, kann man in vier kleinen
unterhaltsamen Filmen erleben.
In drei bis vier Stunden im Trickfilmstudio einen ersten eigenen Trickfilm fertigen und dabei die Faszination Animationsfilm erleben.
Die Kinder können eine kleine Filmidee mitbringen oder gemeinsam mit uns vor Ort entwickeln. Gearbeitet wird mit einfachen Materialien, wie z.B. Papier, Knete oder anderem.
Es bedarf keiner Vorbereitungen oder Vorkenntnisse.
Die Betreuung beim Filmemachen erfolgt durch eine erfahrene Trickfilmdozentin oder einen erfahrenen Trickfilmdozenten. Auch die Eltern dürfen gern mitmachen!
Für die kleinen Trickfilmmacher steht ein separater Raum zur Verfügung, in dem mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden können. Genügend Geschirr und Besteck ist vorhanden und es besteht die Möglichkeit eine Küchenzenzeile mit Kochgelegenheit zu benutzen um zum Beispiel Würstchen, mitgebrachte Suppen o.ä. zu erhitzen.
Bitte einen USB Datenstick (ca. 2 GB) mitbringen,
damit die Filme mitgenommen werden können.
Teilnehmer: 1 bis 8 Kinder, ab 8 Jahre
.
Kostenpauschale gesamt: 140,- €
Bei mehr als 8 Kindern berechnen wir einen Aufschlag von 10,-€
pro zusätzlichem Kind.
Planung der Termine und Uhrzeit per e-mail.
Anmeldungen unter: geburtstag@fantasia-dresden.de
Laden Sie Ihre Geburtstagsgäste zum Trickfilmmachen ein. Es bedarf keiner Vorbereitungen oder Vorkenntnisse. Ein wenig Neugier und Interesse am Trickfilmmachen genügen.
Die Betreuung bei der Erstellung der Filme erfolgt durch eine erfahrene Trickfilmdozentin oder einen erfahrenen Trickfilmdozenten.
Es steht ein separater Raum zur Verfügung, in dem mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden können. Genügend Geschirr und Besteck ist vorhanden und es besteht die Möglichkeit eine Küchenzenzeile mit Kochgelegenheit zu benutzen um zum Beispiel Würstchen, mitgebrachte Suppen o.ä. zu erhitzen.
Teilnehmerzahl und Kostenpauschale per Absprache.
Planung der Termine und Uhrzeit per e-mail.
Anmeldungen unter: info@fantasia-dresden.deVeröffentlichungs-Eingabefeld öffnen
ClassicDen klassischen WordPress-Editor verwenden.Zum ausgewählten Block wechseln
„Die Lichtung“ von Paula Wittich
Publikumspreis – „International Children & Youth Animation Film Festival Zurich 2016“
1. Preis in der Kategorie „ab Klasse 9“ – „6. Sächsisches Schüler-Filmfestival 2016“
„Brei für Zwei“ von Leopold Blümel
2. Preis in der Kategorie 15 bis 20 Jahre – „International Children & Youth Animation Film Festival Zurich 2016“
1. Preis in der Kategorie „ANIMATION“ – „Internationales Kinder- und Jugendfilmfestival in Jaroslawl 2016“ (Rußland)